Liebe Surferinnen und Surfer,
herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD Ortsvereins Sachsenheim.
Mit dem Internet bieten wir ein modernes Informations- und Präsentationsmedium für alle Interessierte an. Erkundigen Sie sich einfach über unsere Arbeit, über unsere Ziele und über unsere Visionen.
Wir sind die politische Kraft, die für eine an der Realität und den Bedürfnissen der Menschen orientierte Politik steht. Gleichzeitig arbeitet die SPD Sachsenheim an der Vision die Gesellschaft sozial gerechter und menschlicher zu gestalten.
Viel Spaß beim Surfen!
Ihre Firdes Sahin
Vorsitzende des Ortsvereins Sachsenheim
Telefon : 0178/6064264
E-Mail: ats-finanz(at)gmx.de
„Die SPD teilt und unterstützt die Kernanforderungen und Schwerpunktsetzung des DGBs für eine neue, sozialere und nachhaltigere Landespolitik. Wir schaffen den Wandel nur gemeinsam mit den Beschäftigten,“ so SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zum Forderungskatalog der DGB an eine neue Landesregierung.
Corona hat unseren Wahlkampf verändert. Mit digitalen Talks, virtuellen Sprechstunden und Social Media Events gehen wir in diesem Wahlkampf neue Wege. Doch das ist nicht nur den Einschränkungen der Corona-Krise geschuldet, an der Digitalisierung unserer Partei arbeiten wir schon länger.
Corona lässt uns aber auch auf klassische, altbewährte Wahlkampf-Formate zurückgreifen. Mit dem SPD-Wahlkampf-Magazin DAS WICHTIGE bringen wir unsere Themen dorthin, wo sie derzeit am hitzigsten diskutiert werden: in den eigenen vier Wänden. Rund eine Million Haushalte in Baden-Württemberg finden unser Wahlkampf-Magazin derzeit in ihren Briefkästen.
SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch erklärt zu den neuen Umfragewerten des SWR: „Die grün-schwarze Landesregierung verliert deutlich an Zustimmung. Der Kampf um Platz 1 ist entschieden. Eine neue grün-rote Landesregierung ist in Reichweite. Dafür braucht es eine starke SPD im Land. Wir freuen uns über den Zuwachs, und wollen diesen Schwung bis zum Wahltag nutzen und für noch mehr Zustimmung für unsere Politik werben: Für gute Bildung, sichere Arbeitsplätze und besseren Klimaschutz.“